Markisenmotor 3T45-50/12V + Solarmodul SP24 + HSZ1
Mit mechanischen Endschaltern
50 Nm / 100 kg Zugkraft
Geeignet für Gelenkmarkisen mit bis zu 8 m Ausladung bei 2 Gelenkarmen
Inkl. Solarmodul SP24 und externem Akku SP24EA mit Funk-Empfänger (bidirektional)
Inkl. Handsender HSZ1 1-Kanal
Inkl. Adaptersatz nach Wahl für folgende Markisen-Rundwellen (= Außendurchmesser Welle):
- 63 mm Rundnutwelle
- 70 mm Rundnutwelle
- 78 mm Rundnutwelle
- 85 mm Rundnutwelle
Markisenmotor 3T45-50/12V
Die Vorteile des Motors auf einem Blick:
- Profi Fachhandelsqualität
- Stromversorgung über Solarmodul, kein Stromanschluss benötigt
- Wasserdichter Steckanschluss für einfachen Anschluss an Solarmodul
- Leises Flüstergetriebe, völlig wartungsfrei
- Thermoüberlastschutz
- Schnelle 12 Umdrehungen pro Minute
- Leichte Montage
- Umfangreiche und verständliche Montageanleitung
- Rechts- und Linkseinbau gleichermaßen möglich
- Elektromagnetische Scheibenbremse
- 5 Jahre Garantie
Technische Daten: |
Typ: |
3T45-50/12V |
Drehmoment / Nm: |
50 |
Zugleistung / kg: |
100 |
Leistung / W: |
142 |
Geschwindigkeit / U/min: |
12 |
Betriebsspannung / DC: |
12 V |
Endschalterkapazität / max. Umdrehungen: |
22 |
Motorgesamtlänge / mm: |
661 |
Einbaulänge / mm: |
637 |
Anschlussleitung / m: |
2,5 |
Schutzart: |
IP44 |
Solarmodul SP24 + Akku SP24EA
Die Vorteile des Solarmoduls auf einem Blick:
- Geeignet für 12V Rohrmotoren bis 50 Nm Drehmoment
- Externer Akku, Stromversorgung auch bei schlechtem Wetter und Dunkelheit
- Akku SP24EA mit integriertem Funk-Empfänger (bidirektional)
- Inkl. Verlängerungskabel 3 m / Akku kann getrennt vom Solarmodul montiert werden
- Keine Verkabelung zu Bedienelementen notwendig
- Bis zu 10 Sender der 3T-Funkreihe speicherbar
- Ruhezustand mit niedrigem Stromverbrauch (≤ 40 μA)
- Aufladen des Akkus über Sonneneinstrahlung oder optionalem 12V Netzstecker
- Zwei Montagemöglichkeiten: Solarmodul kann mit Halterungen an Akku montiert werden / Akku kann getrennt vom Solarmodul montiert werden
- Einfache Programmierung
- 2 Jahre Garantie
Technische Daten: |
Typ: |
SP24 |
Betriebsspannung / DC: |
16 V |
Arbeitsstrom: |
307 mA |
Kurzschlussstrom (Isc): |
333 mA |
Leistung: |
4 - 9 W |
Lagertemperaturbereich: |
-10 °C bis +45 °C |
Betriebstemperaturbereich: |
0 °C bis +50 °C |
Maße (LxBxH) / mm: |
555x60x10 mm |
Kompatibilität: |
kompatibel zu Akku SP24EA |
Technische Daten: |
Typ: |
SP24EA |
Betriebsspannung / DC: |
9,5 – 12,6 V |
Frequenz: |
433,05 – 434,79 MHz |
Akku-Kapazität: |
5200 mAh |
Betriebstemperaturbereich: |
-15°C bis +55°C |
Reichweite: |
ca. 40 Meter im Außenbereich |
Maße (LxBxH): |
595x28x28 mm |
Funk-Handsender 1-Kanal HSZ1
- 1-Kanal-Steuerung
- Sender kann in einen Motor/Empfänger oder in mehreren Motoren/Empfängern eingelernt werden, wodurch eine Gruppe erzeugt wird.
- Kompatibel zu allen 3T Funk-Rohrmotoren und 3T Funk-Empfängern
- Kompatibel mit uni- und bidirektionalen Funk-Empfängern
- Betriebsmodus (uni- und bidirektionaler Modus) per DIP-Switch einstellbar
- Einfache Programmierung
- Reichweite ca. 30 m im Innenbereich, 200 m im Außenbereich
- Inkl. Magnet-Wandhalterung, Batterie und Anleitung
Technische Daten: |
Typ: |
HSZ1 |
Eingangsspannung: |
3 V |
Frequenz: |
433,05 – 434,79 MHz |
Senderleistung: |
10 mW |
Betriebstemperaturbereich: |
-10°C bis +50°C |
Batterietyp: |
3 V / CR2450 (im Lieferumfang enthalten) |
Maße (LxBxH): |
130x45x11 mm |
Lieferumfang:
- 1 Stk. Motor 3T45-50/12V
- 1 Stk. Adaptersatz für Rundwelle nach Wahl
- 1 Stk. Universallager
- 1 Stk. Einstellstift zur Einstellung der Endlagen
- 1 Stk. Handsender HSZ1
- 1 Stk. Solarmodul SP24 + Akku SP24EA
- 1 Stk. Verlängerungskabel 3 m
- 2 Stk. Wandhalterung für Akku
- 2 Stk. Wandhalterung für Solarmodul
- 4 Stk. Schrauben für Wandhalterung
- 4 Stk. Dübel
- Umfangreiche und verständliche Montageanleitung
WEEE-Reg.-Nr.: DE 77028333
Hersteller/EU Verantwortliche Person
3T-Components GmbH & Co. KG
Grete-Schickedanz-Straße 5
55545 Bad Kreuznach
Deutschland
Telefon: 0671 887 673 0
E-Mail: info@3t-components.de
Allgemeine Sicherheitshinweise Rohrmotor
Vor Inbetriebnahme bitte diese wichtigen Sicherheitshinweise lesen!
Eine falsche Montage kann folgenschwere Personen- und Sachschäden verursachen.
Der Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung dieser Benutzerinformation mit allen enthaltenen Hinweisen und Bestimmungen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung haftet der Hersteller oder Anbieter nicht für entstandene Personen- und Sachschäden
Allgemeine Sicherheitshinweise
Befolgen Sie alle Anweisungen, da eine falsche Installation zu schweren Verletzungen führen kann.
- WARNUNG: Der Antrieb muss während der Reinigung, Wartung und beim Austausch von Teilen von der Stromquelle getrennt werden.
- Lebensgefahr durch Stromschlag bei Arbeiten an elektrischen Anlagen.
- Der elektrische Anschluss, die Installation und die Inbetriebnahme des Motors darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Entfernen Sie vor der Installation des Antriebs alle unnötigen Kabel und deaktivieren Sie alle Geräte, die für den Betrieb mit Strom nicht benötigt werden.
- Die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien müssen unbedingt befolgt werden, um Schäden an Personen und Gegenständen zu vermeiden.
- Sicherheitshinweise nach EN 60 335-2-97 beachten: Die Netzanschlussleitung der Antriebe ist innenliegend zu verlegen.
- Einbau nach DIN 18073: Der Rollladenkastendeckel muss leicht zugänglich und abnehmbar sein.
- Montage und Anschluss von Schaltvorrichtungen darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen.
- Einbau nach EN 60335: Es dürfen nur Schaltvorrichtungen verwendet werden, die über eine Mindest-Kontaktöffnung von 3 mm verfügen, weiterhin müssen die Auf- und Ab-Richtung gegeneinander verriegelt sein.
- Bei Installation in Feuchträumen Vorschriften beachten (VDE 0100, Teil 701 und 702).
- Kein Einsatz defekter Geräte: Niemals defekte Geräte verwenden.
Untersuchen Sie regelmäßig die Anlage auf Ungleichgewicht und Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung von Kabeln und Aufhängefedern. Anlage nicht benutzen, falls Reparatur oder Nachbesserungen notwendig sind.
Es besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Stromschlag oder Kurzschluss.
- Die Anleitung für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
Unsachgemäßer Verwendung
- Die Rollladenbewegung oder Markisenbewegung ist zu überwachen um Personen nicht zu gefährden.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Lassen Sie Kinder nicht mit Bedienelementen spielen.
- Halten Sie Sender von Kindern fern. Sender so verwahren, dass ein unabsichtlicher Betrieb verhindert wird (z.B. durch spielende Kinder).
- Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Sachgemäße Verwendung
- Rohrmotoren nur zum Automatisieren von Rollläden oder Markisen verwenden..
- Nur Original-Bauteile und Original-Zubehör des Herstellers verwenden..
- Die Netzanschlussleitung der Antriebe ist innenliegend im Leerrohr bis zur Abzweigdose zu verlegen. Dabei sind die örtlichen Elektrovorschriften zu beachten..
- Zum elektrischen Anschluss der Rohrmotoren muss am Montageort ein 230 V / 50 Hz Stromanschluss mit Sicherung vorhanden sein, ausgenommen davon sind unsere 12V Rohrmotoren..
- Personen sind mit der richtigen Bedienung des Rohrmotors anzuweisen..
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen..
- Untersuchen Sie die Installation häufig auf Unwucht und Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung von Kabeln und Federn. Nicht verwenden, wenn Reparaturen oder Einstellungen erforderlich sind.
Sicherheitshinweise Funk-Steuerungen
Vor Inbetriebnahme bitte diese wichtigen Sicherheitshinweise lesen!
Eine falsche Montage und Bedienung kann folgenschwere Personen- und Sachschäden verursachen.
Der Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung dieser Benutzerinformation mit allen enthaltenen Hinweisen und Bestimmungen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung haftet der Hersteller oder Anbieter nicht für entstandene Personen- und Sachschäden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Befolgen Sie alle Anweisungen, da eine falsche Installation zu schweren Verletzungen führen kann.
- Achten Sie darauf, die Batterien des Funk-Senders regelmäßig zu wechseln. Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Batterien. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umweltgerecht.
- Setzen Sie beim Einlegen oder Entfernen der Batterien keine metallischen Werkzeuge ein, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Polarität der Batterien korrekt ausgerichtet ist, wie in der Anleitung angegeben.
- Platzieren Sie die Funk-Steuerung an einem trockenen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist. Stellen Sie sicher, dass keine metallischen Gegenstände in der Nähe sind, die das Funksignal blockieren könnten.
- Halten Sie Batterien und die Funk-Steuerungen immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Verschluckte Batterien können zu schweren Verletzungen führen. Bei Verdacht auf Verschlucken sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Unsachgemäße Verwendung
- Verwenden Sie keine alten oder beschädigten Batterien. Entsorgen Sie defekte Batterien sofort gemäß den örtlichen Vorschriften zur Batterieentsorgung.
- Halten Sie Funk-Steuerungen von Kindern fern. Funk-Steuerungen so verwahren, dass ein unabsichtlicher Betrieb verhindert wird (z.B. durch spielende Kinder).
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Falls die Funk-Steuerung beschädigt oder defekt ist (z.B. durch Sturz oder Feuchtigkeit), darf sie nicht mehr verwendet werden. Lassen Sie diese von qualifiziertem Fachpersonalüberprüfen oder tauschen Sie ihn aus.
Sachgemäße Verwendung
- Stellen Sie sicher, dass Funk-Steuerungen für die Verwendung mit Rohrmotoren geeignet sind und den technischen Spezifikationen entsprechen.
- Funk-Steuerungen mit Timer-Funktion müssen korrekt programmiert werden, um die Bewegungen der Rohrmotoren sicher zu steuern und potenzielle Verletzungsgefahren zu minimieren.
- Personen sind mit der richtigen Bedienung der Funk-Steuerung anzuweisen.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Funk-Steuerung ordnungsgemäß funktioniert.
Entsorgungshinweise
Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.
Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Batteriehinweise
Batterien können nach Gebrauch an der Verkaufsstelle unentgeltlich zurückgegeben werden.
Der Endnutzer ist zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Am Ende ihrer Lebensdauer dürfen nicht mehr gebrauchsfähige Batterien und Akkumulatoren nicht im Hausmüll entsorgt werden. Hierüber informiert das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne. Die ggf. unterhalb des Symbols der durchgestrichenen Mülltonne aufgebrachten chemischen Zeichen Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) weisen auf enthaltene Inhaltsstoffe hin.